|
Für
den Martinstag (11. November) und natürlich auch für die
kommende Adventszeit haben wir, die Klasse 2b, Tischlaternen aus
Metallfolie hergestellt.
Dazu brauchst du etwas stärkere Metallfolie (rote funkelt
besonders schön) und eine weiche Unterlage, zum Beispiel eine
kleine Styroporplatte. Außerdem benötigst du eine kleine
Nadel, die man gut in der Hand halten kann (z.B. eine Pinnnadel).
Einen Streifen der Folie (etwa 25x10 cm) legst du auf die
Styroporplatte und stichst Motive hinein, die zu Sankt Martin oder zur
Adventszeit passen. Du darfst aber nur von einer Seite stechen. Nicht
umdrehen!
Danach klebst du die Folie mit einem Stück Klebeband zu einer runden Laterne zusammen.
Als Unterlage für die Teelichter haben wir noch Sterne
hergestellt. Dazu schneidest du aus Karton eine Sternform aus (vorher
eventuell mit einer Schablone aufzeichnen), klebst eine dünne
Metallfolie darauf und umwickelst die Sternzacken des Kartons mit der
Folie - fertig sind die feuerfesten Untersetzer für die Teelichter.
Am Martinstag haben wir uns dann im großen Kreis zusammengesetzt und kleine Lebkuchen gegessen.
Dazu gab es Tee aus selbst gepflückten und getrockneten
Wildfrüchten. Wie man das macht? Das erzählen wir dir
demnächst.
|
|