![]() |
![]() |
![]() |
|
Am Mittwoch, den 16.07.2014, fuhren wir, die Klasse 2a, in
das Germanische Nationalmuseum. Dort führte uns eine Museumspädagogin zu dem riesengroßen Kunstwerk von Salomé „Im
Seerosenteich“. Zuerst schauten wir es lange still an, denn es gab viel zu
entdecken. Wir erzählten, was wir auf dem Kunstwerk alles sehen konnten - Wasser,
Wellen, Seerosen mit gelben Blüten, drei
kraulende Schwimmer. Da es an einem Teich nicht still ist, machten wir gemeinsam
Geräusche, die man an einem Teich mit Schwimmern hören kann, nach. Die Klasse
2a patschte mit den Händen auf den Boden, quakte wie Frösche, piepte wie Vögel
und auch Libellen fehlten nicht. Außerdem stellten wir nach, wie die Schwimmer
durch den Teich kraulen. Das hat vielleicht
Spaß gemacht!
Danach gingen wir in die Kunstwerkstatt des Museums.
Hier gibt es riesige Tische, große Pinsel und natürlich Papier. So konnten wir wie Künstler unseren
Seerosenteich mit Wasserfarben malen.
Fotos © 2014 A. Bergthold |