![]() |
![]() |
![]() |
|
||
Am
Dienstag, den 13. März 2007, gab das Puppentheater "Karotte" von
Gabi Weißenfels eine Vorstellung in der Aula der Ambergerschule (Organisation: Barbara Häublein).
Gespannt nahmen die 1.- und 2.-Klässler auf den Aulastühlen
Platz und starrten neugierig auf den Vorhang der Bühne. Erzählt wurde die Geschichte der "Capsicum annuum", einer kleinen Pflanze, die von Marion Müller, einer sehr eingebildeten jungen Dame, die in der Großstadt wohnt, gepflegt wird. ![]() ![]() ![]() Nach ein paar gefährlichen Situationen mit einem gefräßigen Schaf ![]() ![]() Gabi Weißenfels, die uns das Stück vorspielte, leistete hinter den Kulissen Schwerarbeit. Mit verschiedenen Stimmen sprach sie charaktervoll die so unterschiedlichen Typen an Tieren und Pflanzen und bezog, wo es sich anbot, auch die Kinder mit ein, die bereitwillig Vorschläge zum weiteren Verlauf des Stückes unterbreiteten. ![]() ![]() Und letzten Endes war dies eine kindgemäße Umsetzung des Themas, wie "Fremde" sich in einer Umgebung, die vielleicht nicht gerade sehr freundlich zu ihnen ist, fühlen und letztlich doch heimisch werden können. Die kleine Peperonika
oder Eine Großstadtpflanze im Gemüsegarten Eine Geschichte über Integration und das gefährliche Leben im Gemüsegarten des Puppentheaters Karotte, Gabi Weißenfels, Straubing Internet: www.puppentheater-karotte.de E-Mail: theaterkarotte@gmx.de Fotos © 2007 D. Härtl mit freundlicher Genehmigung von Gabi Weißenfels |