|
Aus den Früchten von Sträuchern kann man leckeren Tee kochen.
Aber VORSICHT, pass auf, dass du keine giftigen Früchte sammelst!
Und hier ist unser Klasse2b-Wildfrüchte-Teerezept: |
|
|
|
|
|
|
|
Zutaten: Beeren von Wildsträuchern, z.B. Hagebutten, Weißdornbeeren, Sanddornbeeren, Holunderbeeren.
Für den fertigen Tee (wer möchte) noch Zitronensaft, Honig oder Zucker. |
|
|
|
Geschirr: 1 Teekanne mit Teefilter, 1 Schneidbrett mit Messer, 1 Tasse, 1 Wasserkocher |
|
|
|
Zuerst
müssen die Früchte klein geschnitten werden. Früchte mit
Stein halbierst du und entfernst den Kern. Weiche Früchte (z.B.
Holunderbeeren) zerdrückst du etwas. |
|
|
|
Danach füllst du die Früchte in ein Teesieb (aus Kunststoff oder Papier). |
|
|
|
Wasser wird zum Kochen gebracht und über die klein geschnittenen Früchte im Filter gegossen.
Nun muss der Tee mindestens 10 Minuten ziehen! |
|
|
Wer möchte, kann den
Tee, nachdem er in Tassen gefüllt wurde, noch mit etwas
Zitronensaft, Honig oder Zucker verfeinern.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Deine Klasse 2b
|
|
|
|
|
|
|
|
|