![]() |
![]() |
![]() |
|
100 Jahre
Ambergerschule
Nürnberg
Projekt 3 / Frau Langlotz-Förtsch
Technik früher
Hier konnten die Kinder herausfinden, wie Maschinen früher ohne Strom angetrieben wurden. Sie hantierten mit einer alten Handbohrmaschine, betrachteten ein Legomodell zur Übertragung von Drehbewegungen mit Zahnrädern und bauten selber Modelle zum Verständnis der Übersetzung.
An einer ca. 50 Jahre alten mechanischen Schreibmaschine probierten die Kinder aus, wie schwierig das Tippen früher war. Mit Kohlepapier stellten sie Durchschläge, also Kopien her.
Großes Erstaunen löste die Station mit den alten Bügeleisen aus. Die Kinder wogen die verschiedenen Bügeleisen. Sie waren beeindruckt von deren Schwere (bis 3100g) und konnten so nachvollziehen, wie mühsam das Bügeln früher wohl gewesen war. ![]() ![]() Fotos © 2011 I. Langlotz-Förtsch |